- hypopnoe
- мед. гипопное
English-russian astronautics dictionary. - M.: Military Publishing house. Compiled by F. P. Suprun, K. V. Shirokov. 1964.
English-russian astronautics dictionary. - M.: Military Publishing house. Compiled by F. P. Suprun, K. V. Shirokov. 1964.
Hypopnoe — Als Hypopnoe (gr. hypo (ὑπό) unter; gr. pnoe Atem) wird in der Polysomnographie eine Verminderung des Atemflußes auf mindestens 50% des Ausgangswertes über wenigsten 10 Sekunden definiert. Bei einem vollständigen Sistieren der Atmung spricht man… … Deutsch Wikipedia
Apnoe-Hypopnoe-Index — Einteilung[1] AHI Schweregrad <5 normal 5 – 14 leicht 15 – 29 mittelschwer ≥30 schwer Der Apnoe Hypopnoe Index (AHI) bezeichnet die durchschnittliche Anzahl von Apnoe und Hypopnoe Episoden je geschlafener Stunde. Der Index ist ein Marker für… … Deutsch Wikipedia
Apneosyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe … Deutsch Wikipedia
OSAS — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe … Deutsch Wikipedia
Obstruktives Schlafapnoesyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe … Deutsch Wikipedia
Schlaf-Apnoe-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe … Deutsch Wikipedia
Schlafapnoe — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe … Deutsch Wikipedia
Schlafapnoe-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 … Deutsch Wikipedia
Ahi — ist: das Volk der Ahi lebt teilweise um Lae auf Papua Neuguinea der Name eines verbreiteten Thunfischs, siehe Gelbflossen Thun ein männlicher Vorname, bekannt aus biblischen Schriften und mit der Bedeutung „mein Bruder“: in 1. Chr 5, 15: Sohn von … Deutsch Wikipedia
AHI — ist: das Volk der Ahi lebt teilweise um Lae auf Papua Neuguinea der Name eines verbreiteten Thunfischs, siehe Gelbflossen Thun ein männlicher Vorname, bekannt aus biblischen Schriften und mit der Bedeutung „mein Bruder“: in 1. Chr 5, 15: Sohn von … Deutsch Wikipedia
Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… … Deutsch Wikipedia